Sie brauchen ein Gerät und haben bereits ein Rezept?
Dann senden Sie uns dieses über unser
oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Was ist EPS?
EPS: Elektrische Paresestimulation ist eine nebenwirkungsfreie Stimulation mit Exponentialstrom von denervierter Muskulatur bei peripheren Lähmungen.
Bei dieser Therapie werden Exponetialstromimpulse von dem EPS-Gerät über die Elektroden und die Haut auf die Nervenfasern übertragen. Diese speziellen Impulse sprechen die Muskeln an, die von der Nervenschädigung betroffen sind. Durch Auslösen des vorhandenen Restpotentials und der dadurch resultierenden Bewegung werden die Muskeln trainiert und die Regeneration der Nervenbahnen unterstützt.
Indikationen
Inkomplette Paresen bei:
- Fußheberschwäche (Peronaeusparese)
- Handheberschwäche
- Gesichtslähmung (Fazialisparese)
Kontraindikationen
- Herzschrittmacher
- Fieberhafte Erkrankungen
- Metallkörper im Stromfeld
- Schwangerschaft
- Hautirritationen, Hautrisse im Behandlungsbereich
- Entzündungen der Haut, Hautallergien oder Hautausschläge im Bereich der Elektroden
- Überdurchschnittliche Stromsensibilität
Downloads zum Thema Paresenbehandlung
Elektrodenplatzierungen |