Sie brauchen ein Gerät und haben bereits ein Rezept?
Dann senden Sie uns dieses über unser
oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Gut zu wissen - Häufig gestellte allgemeine Fragen
Alle Antworten anzeigen / Alle Antworten verbergen
-
Mein Arzt ist im Urlaub, was soll ich tun?
-
Die Verlängerung der Verordnung für das Gerät kann auch der Vertretungsarzt oder der Hausarzt ausstellen.
-
Warum werde ich angeschrieben, obwohl der Arzt das Gerät dauerhaft verordnet hat?
-
Die Krankenkassen genehmigen immer nur einen bestimmten Zeitraum. Eine Dauerverordnung gibt es in diesem Sinne also nicht. Um die Notwendigkeit der Verordnung zu bestätigen, brauchen Sie ein neues Rezept.
-
Wann muss ich das Gerät zurückgeben?
-
Bei gemieteten Geräten erhalten Sie drei Wochen vor Ablauf der Mietzeit eine Rückgabeerinnerung von uns. Möchten Sie das Gerät länger nutzen, legen Sie uns bitte ein Verlängerungsrezept vor oder lassen Sie sich von uns ein attraktives Verkaufsangebot unterbreiten.
-
Ich soll das Gerät zurücksenden. Was ist zu beachten?
-
Bitte benutzen Sie dafür unseren Servicebereich. Dort können Sie sich anmelden und einen Retourschein beziehen. Wir übernehmen die Rücksendekosten für Sie. Verpacken Sie das Gerät in ein Paket und kleben Sie den Retoureschein darauf. Übergeben Sie das Paket anschließend an DHL.
-
Wohin muss ich die Empfangsbestätigungen senden?
-
Zum Lieferumfang gehören drei Empfangsbestätigungen. Das erste sowie das zweite Exemplar müssen unterschrieben zurück an die Medizintechnik Rostock GmbH geschickt werden. Die dritte Empfangsbestätigung ist für den Verbleib beim Kunden/Patienten gedacht.