• Start
  • Therapien
    • Bewegungstherapie
    • Elektrotherapie
    • Kompressionstherapie
    • Sonstiges
    • MAPLe
  • Geräte
    • Bewegungsschienen
    • Elektrotherapie
    • Kompressions­therapie
    • Erektionshilfen
  • Gut zu wissen
    • FAQ Allgemein
    • FAQ Elektrotherapie
    • FAQ Bewegungsschienen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Impressum
    • AGB
  • Datenschutz
    • Datenschutz Internetauftritt
    • Datenschutz nach Art. 13, 14, 21 DSGVO
  • Downloads
  • Kontakt
    • Patientenportal
    • Retourenportal
    • Geschäftsstelle Berlin
    • Geschäftsstelle Rostock
  • A-
  • A
  • A+
MTR

MTR-ETS plus

  • Bewegungsschienen
    • Schultergelenk
    • Knie-/Hüftgelenk
    • Ellenbogengelenk
    • Finger-/Hand­gelenke
    • Sprunggelenk
    • Großzehen­grundgelenk
  • Elektrotherapie
    • DoloBravo
    • RehaBravo
    • BioBravo
    • PeroBravo
    • SineBravo
    • DuoBravo
    • MTR-TENS plus
    • MTR-EMS plus
    • MTR-ETS plus
  • Kompressions­therapie
  • Erektionshilfen

Sie brauchen ein Gerät und haben bereits ein Rezept?

Dann senden Sie uns dieses über unser

Patientenportal

oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Das ETS-Gerät MTR-ETS plus

Das MTR-ETS plus ist ein Zweikanalgerät, das die EMG-Funktion (Elektromyographie, siehe Biofeedbacktherapie) und den neuromuskulären Stimulator (siehe Muskelstimulation) in einem Gerät vereint. Dadurch kann das Gerät auf drei verschiedene Arten genutzt werden.

  • Im EMG-Modus wird die elektrische Muskel-Aktivität gemessen.
  • Die ETS Funktion (EMG-Triggered-Stimulation) bietet die Möglichkeit die Biofeedbackfunktion und die Elektrostimulation miteinander zu verbinden, indem es den Muskel genau dann stimuliert, wenn der Patient einen gewissen Schwellenwert der Muskelaktivität überschreitet. Dadurch wird der Muskel über das Kontraktionspotential des Patienten hinaus bewegt.
  • Zusätzlich kann das Gerät als reiner neuromuskulärer Stimulator eingesetzt werden.

Das MTR-ETS plus kann per Infrarotschnittstelle mit einem Computer verknüpft werden, um damit die Ergebnisse der letzten Behandlungen auszulesen. Somit kann auch der Therapeut den Therapieerfolg des Patienten effektiv nachverfolgen.

Das Gerät ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und garantiert höchste Sicherheit für den Patienten, so dass Fehlbedienungen auszuschließen sind.

Mehr zur Therapie erfahren Sie unter:

  • EMG-getriggerte Stimulation

MTR ETS plus - Downloads

MTR ETS plus Handbuch
  • Zur Hauptnavigation springen.
  • Zum Hauptinhalt springen.
  • Retoure.
  • Partner.
  • Datenschutz.
  • Impressum.
  • AGB.
© 2012-2023 Medizintechnik Rostock GmbH,
Alle Rechte vorbehalten